Destilados > Brandy >

Brandy Gran Reserva XX

Encontraproduto.com.br - Brandy Gran Reserva XX
rastreando melhor oferta ...


R$1599,00 à vista


Avaliação mais recente
5
Características
Marca : Casa Valduga

Histórico de preços

avatar 1 Decathlon
R$1599.00

Ficha Técnica e Modo de uso:



O Brandy XX anos foi elaborado a partir de uma seleção de uvas Trebbiano dos vinhedos da família.
Após a elaboração do vinho base branco, foi realizada a primeira destilação em alambique descontínuo de cobre, através da destilação lenta durante 10 horas.
Utilizando-se o primeiro destilado, realizou-se a segunda destilação, também lenta, onde é separado, cabeça, coração e cauda do líquido.
O coração, o néctar, foi guardado em barricas de carvalho francês para obter sua maior expressão durante 20 anos.



Como quem comprou avalia este produto


May 07 2025

3
  wolfgang_Z


Mal was anderes, mein liebster Brandy ist Cardenal Mendoza. Absoluter PLV Kracher

May 07 2025

3
  Noble_Oak


Hi Tomek ! Da ist es endlich ! Freue mich sehr ! Das Video des 60 jährigen Brandys ! Für mich , eine der interessantesten Whisky Abwechslungen (zusammen mit gutem (!) Weinbrand und Cognac) ! Dieser Luis Felipe klingt richtig lecker ! Außergewöhnlich guter Tropfen ! Danke für diese Verkostung ! PS:. Ich hatte im Februar das große Vergnügen einen Hennessy Paradis probieren zu dürfen ! Ein traumhafter Cognac ! LG Chris aus Bremen

May 07 2025

5
  TheMalthead


Mit ihm ist von seinen Anhängern wie Verleumdern viel Schindluder getrieben worden. Er ist kompliziert in seiner Einfachheit, rein in seiner Essenz, vielgestaltig und unvergleichlich. JP MacCondach

May 07 2025

4
  whiskyx5483


Ein gelegentlicher Blick über den Tellerrand schadet nicht.

May 07 2025

3
  singlemaltwhiskyenthusiast9248


bezahlbar & interessant dankeschön !

May 07 2025

3
  whiskynerd6950


Hey Tomek. Schönes Video ja in dieses Gebiet muss ich mich auch noch besser umsehen

May 07 2025

4
  BlueBanana5000


5:30 "Das ist nochmal ein ganz anderer Schnack wie Whisky, es hat natürlich nicht die Komplexität, die man jetzt hier erwarten könnte" - Blöde Frage, aber wieso nicht? Wieso sollte ein Brandy nicht die gleiche Komplexität entwickeln können, wie ein Whisky? Die meisten Aromen kommen bei Whisky auch nur aus dem Fass, und eigentlich müsste das doch für so ziemlich jede Spirituose gelten..oder? Wenn also ein richtig alter Brandy nicht so vielfältig und komplex wie ein richtig alter Whisky ist, kann das doch eigentlich nur an der Qualität der verwendeten Fässer liegen. Alles andere würde ja bedeuten, dass Whisky allein aufgrund der Tatsache, dass es eben Whisky ist, bei dem das Destillat aus Getreide hergestellt wurde, komplexer ist bzw. "mehr Aromen aus dem Fass" rausbekommt, als bei einem Brandy mit Wein als Basis, was ja chemisch ziemlich wenig Sinn ergeben würde.. So oder so, ab und zu mal was anderes als Whisky fände ich sehr schön! Ich persönlich fände Rum sehr intressant. Hier gibt es zudem auch große regionale Unterschiede, so ein jamaikanischer schmeckt ganz anders als kubanischer oder einer aus Barbados. Schau dich mal bei Plantation, Hampden, Compagnie Des Indes oder El Dorado um ;)

May 07 2025

5
  ronnyherbst2211


Ich hab noch so viel beim Whisky zu entdecken, das Brandy erstmal nicht auf dem Programm steht. Aber ich glaube das er Interessant ist.

May 07 2025

5
  XXL12345


Darf gerne mal ein Brandy, Cognac usw. in einem Video besprochen werden. Das ist eine schöne Abwechslung.

May 07 2025

5
  timtestetwhisky6393


Gerne zwischendurch auch mal was anderes als Whisky! Vielleicht auch mal Rum?

May 07 2025

4
  timtestetwhisky6393


Gerne zwischendurch auch mal was anderes als Whisky! Vielleicht auch mal Rum?

May 07 2025

4
  Raymaster7482


Hatte letztes Jahr im Winter mal nen 50-jährigen Cognac in Fassstärke im Glas. War extrem lecker!

May 07 2025

3
  MegaTassadar


Kommt denn auch noch eine Cognac Empfehlung ? Gibt da ja auch richtige Hammerteile.

May 07 2025

5
  r.hartmann7628


Hi Tomek, bei der Farbe bin ich skeptisch trotz des Alters, ob das so natürlich ist. Auch bei langer Lagerung gibt es da Grenzen. Zudem: Wenn Du schon sagst, dass der total klebrig schmeckt, könnte auch Zucker zugesetzt sein - siehe Diskussionen zu Ron Zacapa und Zuckerzusätze ... Aber ich kenne den Brandy nicht und kann mir kein Urteil erlauben. Nur so ein Gedanke, da wir bei Whisky ein riesiges Bohei um Natürlichkeit machen ... Als Tipp für Cognac: Cognac Daniel Bouju - Brut de Fut Uralt und 50% = Hammer!

May 07 2025

3
  r.hartmann7628


Noch ein paar Tipps zu Cognac: 1. Vergiss alle pseudo Luxus-Marken: entweder viel zu teuer oder nicht gut genug. 2. Gute weitere Tipps - Alle von Daniel Bouju: z.B. Royal (60%), Tres Vieux (40% aber sehr alt und starke Holzaromen), alle ncf! - Seguinot Age Inconnu (sehr alt) - Jean Filloux Tres Vieux (sehr komplex) - Claude Chatellier XO (tolle Rancio-Töne und unglaubliches PLV) - Ragnaud Sabourin No 20 oder No 25 Vielleicht ist da was dabei für einen Whisky-Genießer. Viel Spaß beim Erkunden!

May 07 2025

4
  michaelb.1494


Ich hatte bei meinem Papa einen 21 Jahre alten Asbach Uralt im Glas und muss sagen das der mir ausgezeichnet geschmeckt hat und das wo ich doch dem Whisky zugeneigt bin.Also wenn es etwas Deutsches sein darf dann solltest du mal diesen Weinbrand probieren.

May 07 2025

5
  rainergumpert5945


Hab neulich statt einem Hype Whisky mal einen Sherry  probiert um meinen Horizont zu erweitern (Gonzalez Byass Nectar PX). Schon derb wie dickflüssig der war. Extreme Legs.  Quasi wie ein Eckes. Obwohl ich drauf stehe war mir das pur zu süß. Mit 50% Wasser war es dann aber sehr angenehm. Die Farbe einfach nur brutal Cappuccino/Schoko. Da merkt man wo die Tasting Notes herkommen. Ein F**zenfänger ^10

May 07 2025

4
  sven1470


wenn du den immer in deiner Bar stehen hast, gibt es eine Möglichkeit an ein Sample ran zu kommen, bevor man sich an so eine Flasche ran traut. Gar nicht vorstellbar zu den Preis 60 Jahre zu bekommen....aber ehrlich gesagt noch nie sowas probiert

May 07 2025

4
  samchacopy


Besser über einen AD-Blocker schauen. Sonst müsst ihr euch 4 x Werbung anschauen.

May 07 2025

4
  janweissichnicht8057


Ein sehr feiner Tropfen. Der Vater eines Freundes, der Spanier ist, machte die Flasche zum Geburtstag seines Sohnes auf und liess uns daran teilhaben. Weinbrand, Brandy etc. waren nie mein Geschmack und dann kostete ich den Luis Felipe und war hin und weg. Klar, bei 100 Euro fiel es mir lange echt schwer das Geld dafür auszugeben. Mittlerweile sind 100 Euro für eine Flasche Whisky ja auch nichts mehr. Jetzt habe ich bereits die zweite Flasche in der Hausbar. Der Carlos 1 ist nicht meines, aber der Cardenal Mendoza ist für den Preis ein super Tropfen. Den kann ich jedem nur ans Herz legen.

May 07 2025

5
  isoleitorofficial


Luis Felipe es un Brandi muy bueno con un proceso de elaboración muy detallado y especial. A mi me encanta beber una copa después de comer todos los domingos. En España cuesta 100€ la botella. Veo que tienes la edición antigua, esa botella es de coleccionista, no la pierdas. Like